Das reibungslose Zusammenspiel von Systemen und Geräten ist eine Priorität für jedes Unternehmen, das erfolgreich sein will. Dennoch kann dies eine ziemliche Herausforderung sein.
Zum Glück hilft Microsoft Server, indem er Ressourcen zentralisiert und gleichzeitig die Sicherheit erhöht. Von der Unterstützung der Administratoren bei alltäglichen Aufgaben bis hin zur Erleichterung der Zusammenarbeit verwandelt er Ihre Infrastruktur in eine perfekt abgestimmte Maschine.
Was ist Windows Server?
Während Windows ein Betriebssystem für den privaten Gebrauch ist, ist Windows Server auf Unternehmen zugeschnitten. Es bietet Funktionen, mit denen Unternehmen Netzwerke, Datenbanken und Anwendungen verwalten können.
Unternehmen nutzen Windows Server, um die Zusammenarbeit und Datenspeicherung im gesamten Unternehmen zu sichern. Das Betriebssystem erleichtert die Kommunikation zwischen Geräten, verwaltet Ressourcen und schützt Daten.
Wie funktioniert ein Windows ?
Stellen Sie sich Windows Server als zentralen Knotenpunkt vor, der dafür sorgt, dass alle Geschäftskomponenten gut funktionieren und effizient kommunizieren. Etwas, das alle Geräte und Systeme in Ihrem Unternehmen abdeckt.
- Es sendet Befehle und Daten zwischen verschiedenen Computern und Geräten und hält so alles synchronisiert.
- Sie bearbeitet Anfragen von Benutzern und Programmen und leitet sie an die entsprechenden Ressourcen weiter.
- Es überwacht und kontrolliert, wer zum Zugriff auf bestimmte Daten berechtigt ist.
- Sie organisiert und schützt die IT-Infrastruktur des Unternehmens.
Vorteile der Verwendung eines Windows
Dank seiner leistungsstarken Funktionen ermöglicht es Windows Server Unternehmen, ihre Infrastruktur zu optimieren. Seine Verwendung bringt Vorteile mit sich, die den Betrieb rationalisieren und die Sicherheit Ihres Unternehmens gewährleisten.
Skalierbarkeit und Leistung
Ganz gleich, ob Sie ein Startup oder ein Unternehmen leiten, Windows Server bietet Ihnen die Flexibilität, Ressourcen nach Bedarf zu skalieren. So ist gewährleistet, dass die Systeme auch dann noch Ergebnisse liefern, wenn Ihr Unternehmen wächst.
Erweiterte Sicherheitsfunktionen
Im Jahr 2023 waren 41 % der kleinen Unternehmen Opfer eines Cyberangriffs. Dies beweist, dass die Erhöhung der Sicherheit für jeden, der ein Unternehmen führt, ein zentrales Anliegen sein sollte.
Windows Server schützt Ihre Daten vor modernen Bedrohungen und blockiert bösartige Angriffe. Das System schützt sensible Informationen mit integrierten Sicherheitsfunktionen. Dazu gehören erweiterte Verschlüsselung, Identitätsmanagement, Windows Defender und mehr.
Virtualisierungsfähigkeiten
Mit Windows Server können Unternehmen Hyper-V nutzen, um virtuelle Maschinen zu erstellen und Kosten zu senken. Durch die Ausführung mehrerer Workloads auf einem einzigen Server minimieren Sie den Bedarf an zusätzlicher Hardware.
Arten von Windows
Microsoft bietet verschiedene Versionen und Editionen von Windows Server an. Sie sind so konzipiert, dass sie den spezifischen Anforderungen eines jeden Unternehmens gerecht werden.
Versionen beziehen sich auf das Jahr der Veröffentlichung, wie Windows Server 2022. Sie enthalten aktualisierte Funktionen und Kompatibilitätsverbesserungen. Die Editionen hingegen beziehen sich auf bestimmte Funktionen innerhalb einer Version. Auf diese Weise können Unternehmen je nach Größe und Anforderungen wählen.
Die beiden wichtigsten Windows Server-Editionen sind Standard und Datacenter. Sie bieten ähnliche Funktionen, weisen aber einige wichtige Unterschiede auf.
Merkmal | Standardausgabe | Datacenter-Ausgabe |
---|---|---|
Virtualisierung | 2 Virtuelle Maschinen | Unbegrenzte Anzahl virtueller Maschinen |
Speicher-Replikat | 1 Partnerschaft und 1 Ressourcengruppe mit einem einzigen 2-TB-Volume | Unbegrenzt |
Virtuelle OSE/Hyper-V isolierte Container | 2 | Unbegrenzt |
Ziel | Kleine/mittelgroße Unternehmen | Große Unternehmen |
Kosten der Lizenzierung | Mehr erschwinglich | Teurer |
Im Allgemeinen ist die Standard Edition ideal für Unternehmen mit grundlegenden Sicherheits- und Virtualisierungsanforderungen, während die Datacenter Edition für große Unternehmen gedacht ist, die Zugang zu erweiterten Funktionen wünschen.
Die ersten Schritte mit einem Windows Server
1. Wählen Sie die richtige Edition
Analysieren Sie zunächst Ihre IT-Anforderungen, um zu entscheiden, welche Version von Windows Server für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist.
2. Windows Server installieren
Sobald Sie die Windows Server-ISO heruntergeladen haben, folgen Sie der von Microsoft bereitgestellten Installationsanleitung, um Ihren Server einzurichten.
3. Konfigurieren Sie die Grundeinstellungen
Windows wird Sie dann auffordern, Fragen zu Ihrer Organisation zu beantworten, um das Betriebssystem zu konfigurieren.
4. Server-Rollen installieren
Als Nächstes installieren Sie Serverrollen, um die Funktionalität zu aktivieren. Der Assistent für Rollen und Funktionen sollte diesen Schritt recht einfach machen.
5. Sichern und warten Sie Ihren Server
Durch regelmäßige Aktualisierungen, Backups und Überwachung bleibt Ihr Server lange Zeit effizient.
Warum Sie einen Windows brauchen

Zentralisierte Verwaltung
Mit Windows Server gewinnen Sie mehr Kontrolle über Ihre IT-Umgebung und sparen Zeit. Sie können den Betrieb vereinfachen, indem Sie Ressourcen, Anwendungen und Benutzer von einer Plattform aus verwalten.
Verbesserter Arbeitsablauf
Das Betriebssystem ermöglicht eine nahtlose Zusammenarbeit und gemeinsame Datennutzung in Teams. Unabhängig davon, ob Ihre Mitarbeiter vor Ort oder per Fernzugriff arbeiten, können sie schnell und sicher auf Dateien und Anwendungen zugreifen.
Nachhaltiges Wachstum
Dank der KI-fähigen Funktionen hilft Windows Server Unternehmen, mit den neuesten technischen Innovationen Schritt zu halten. Administratoren können problemlos von älteren Versionen aktualisieren und auf die neuesten Entwicklungen zugreifen.
Große Unternehmen, die Windows Server verwenden
Windows Server ist die erste Wahl für Unternehmen auf der ganzen Welt, die ihre Infrastruktur auf höchstem Leistungsniveau halten wollen. Aus diesem Grund wird er auch von vielen großen Marken verwendet.
Die Hokkoku Bank ist ein Beispiel dafür. Sie ist eine japanische Bank, die auf höchste Sicherheit angewiesen ist. Mit Microsoft Server erhielt sie nicht nur mehr Sicherheit, sondern konnte durch das Upgrade ihres alten Systems auch 10 % der Kosten einsparen.
Es gibt viele andere große Unternehmen, die ebenfalls Windows Server verwenden. Laut HG Insights gehören zu den anderen Unternehmen, die auf Microsoft Server setzen, Giganten wie Boeing und die Chicago Board Options Exchange.
Vom Einsatz eines Windows profitieren
Windows Server kann mehr als nur die Infrastruktur verwalten. Er fördert den Unternehmenserfolg, indem er die Sicherheit erhöht. Außerdem hält er Systeme bei Hardwareausfällen oder hohem Datenverkehr online.
Das ist von entscheidender Bedeutung, wenn man bedenkt, dass Unternehmen im Durchschnitt 551.000 US-Dollar für die Wiederherstellung nach einer Datenverletzung zahlen, während Ausfallzeiten bis zu 9 % des Gewinns pro Jahr kosten können.
Außerdem verfügt Windows Server über eine Azure-Integration. Unternehmen können bestimmte Arbeitslasten in die Cloud verlagern und so die Kosten senken.
Das Betriebssystem vereinfacht auch den IT-Betrieb mit Tools wie zentraler Verwaltung und automatischen Updates. Weniger Zeitaufwand für die Wartung bedeutet mehr Zeit für profitable Geschäftsaufgaben.
Holen Sie sich Ihren Microsoft Windows Server-Lizenzschlüssel noch heute
Tools zur Rationalisierung von Geschäftsabläufen und zur Sicherung von Daten sind für Unternehmen, die erfolgreich sein wollen, unverzichtbar geworden. Holen Sie sich noch heute Ihren Microsoft Windows Server-Lizenzschlüssel und machen Sie Ihr Unternehmen sicherer, effizienter und optimaler.